Florian Illies (* 4. Mai 1971 in Schlitz) ist ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Kunsthändler.
Leben und Werk: Illies studierte Kunstgeschichte und Neuere Deutsche Literatur in Bonn und Oxford. Bekannt wurde er vor allem durch seine kulturgeschichtlichen Bücher, die oft einen breiten Zeitraum abdecken und das Lebensgefühl einer Epoche anhand von Anekdoten und Beobachtungen vermitteln. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Generation Golf" (über die Generation der 1970er Jahre) und "1913: Der Sommer des Jahrhunderts", das ein Panorama des Jahres 1913 zeichnet.
Journalistische Tätigkeit: Er war Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Zeit. Zusammen mit Eckart Runge gründete er 1996 die Zeitschrift Monopol, die sich mit Kunst und Kultur beschäftigt.
Kunsthandel: Illies ist auch im Kunsthandel tätig und betreibt eine Galerie in Berlin.
Bekannte Werke (Beispiele):
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page